"Loading..."

FINANCIAL ADMINSTRATION & INNOVATION

Image

10.06.2019

Verbriefungen: Daten sind nicht alles

Der Verbriefungsmarkt wächst. Nicht zuletzt haben Daten dazu beigetragen, dass Investoren die Instrumente heute als transparenter wahrnehmen als noch vor zehn Jahren. Doch Daten sind nicht alles. Worauf es bei Verbriefungen noch ankommt.

Weiterlesen
Image

03.06.2019

Blockchain: Was jetzt zu tun ist

Bei Blockchain weiß jeder ein bisschen, aber keiner wirklich alles. Für interdisziplinäre Teams kann das zur Zerreißprobe werden – wenn man nicht vorbereitet ist. Wie es gelingt, das Thema Blockchain spielerisch anzugehen, erfahren Sie im Artikel. Im Video erklären Experten, wie man das Thema jetzt angehen sollte.

Video Weiterlesen
Image

27.05.2019

Blockchain setzt sich in immer mehr Branchen durch

Was sind denn nun die wichtigsten Blockchain-Branchen? Unser Blockchain-Special gibt die Antwort und erklärt warum Investoren trotzdem in anderen Kategorien denken sollten. Was ausgewiesene Experten zum Thema zu berichten haben, erfahren Sie im Video.

Video Weiterlesen
Image

20.05.2019

Discovered: Warum Luxemburg zum Unternehmer-Mekka wird

Neue Steuergesetze in Luxemburg? Klingt wie der berühmte Sack Reis in China – und selbst der scheint im Internet mehr Anklang zu finden. Was fast unter dem Radar fliegt sollte aber für Deutschland Signalwirkung haben, meint CAPSENSIXX-CEO Sven Ulbrich – die Erklärung dazu gibt’s im Video. Worum es bei den neuen Gesetzen genau geht, hat die Redaktion von CXX.World im Artikel für Sie zusammengefasst.

Video Weiterlesen
Image

13.05.2019

Blockchain: Vom Hype zur Praxis

In fast jeder Keynote und in vielen Presseberichten bestimmen in diesen Wochen Zukunftstechnologien das Thema. Vor allem Blockchain soll der große „Game Changer“ sein. Makler? Überflüssig! Banken? Werden so wie heute künftig nicht mehr existieren! Doch was bleibt, wenn der Hype sich legt und Blockchain zur Praxis wird? Wir geben Antworten!

Video Weiterlesen
Image

05.05.2019

Überregulierung? Nicht jammern, machen!

Robin Söder, Veranstalter des europaweit größten Founder Summits hat eine Vision: Er will ein Netzwerk abseits bestehender Strukturen schaffen, das Unternehmern dabei hilft, Ziele selbstbestimmt und erfolgreich anzugehen. Wie der 26-jährige diese Mammut Aufgabe angeht – dazu mehr im Video. Warum etablierte Strukturen in Deutschland dagegen oft als Bremse wirken und was Unternehmen dagegen tun können, erfahren Sie im Artikel.

Video Weiterlesen
Image

29.04.2019

Discovered: Der Erfolgs-Trick von Investoren und Startups

Nachhaltige Investments sind bei Privatanlegern europaweit gefragt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Allianz Global Investors (AGI). Doch Nachhaltigkeit betrifft mehr Bereiche und es geht dabei nicht immer nur um monetäre Vorteile, wie ein aktueller Artikel in der Zeit suggeriert. Wieso? Dazu Sven Ulbrich, CEO von CAPSENSIXX im Video. Wie diese Sichtweise zu einem echten Erfolgskurs verhilft hat unsere CXX-Redaktion für Sie zusammengefasst…

Video Weiterlesen
Image

20.04.2019

Geschichte der Blockchain: Vom Nerd-Projekt zum Hoffnungsträger

Die Finanzbranche wird digital. Kaum ein Strategiepapier, kein Zusammenschluss zweier Unternehmen steht heute nicht unter dem Stern der Digitalisierung. Vor allem Blockchain gilt in der Branche als „das nächste große Ding“. Während sich die Redaktion von CXX.World auf der CRYPTO Assets Konferenz den Themen von morgen widmet, blicken wir an dieser Stelle noch einmal zurück: die Meilensteine der Entwicklung von Blockchain.

Weiterlesen
Image

15.04.2019

Innovationen und alte Strukturen? So bringen Sie Ihr Unternehmen voran!

Was geschieht, wenn Innovation auf tradierte Strukturen trifft? Das haben wir beim Zukunftskongress Hinterland of Things Gründer, Business Angels und andere Größen der Startup-Szene gefragt. Das Ergebnis sehen Sie im Video. Wie wir alle im Team für eine Kultur sorgen können, die beste Voraussetzungen für Innovationen schafft, erklären wir Ihnen im Artikel.

Video Weiterlesen
Image

07.04.2019

So profitieren Startups von weiblichen Erfolgsfaktoren

Verena Pausder hat sich als Gründerin von Fox & Sheep und der HABA Digitalwerkstatt dem digitalen Lernen verschrieben. 2016 wurde sie vom Weltwirtschaftsforum in Davos zum Young Global Leader ernannt und 2018 von Forbes in die Liste der fünfzig wichtigsten Frauen der europäischen Tech-Szene aufgenommen. Wie Pausder die deutsche Startup-Szene sieht und was ihr wichtig ist, erfahren Sie im Video. Wie sich Frauen in der Gründerszene schlagen, zeigen wir im Artikel.

Video Weiterlesen
Image

31.03.2019

Was Startups aus der Vergangenheit lernen können

Die deutsche Startup-Landschaft blüht und gedeiht. Trotzdem muss sich auch weiterhin einiges ändern – vor allem in den Köpfen. Wie ein ausgewiesener Kenner des Startup-Ökosystems die Szene heute sieht, erfahren Sie im Video. Im Artikel haben wir uns Finanzierungen für Startups näher angeschaut. Wie funktionieren sie und woran hapert es? Was können Startups besser machen? Die Antwort gibt’s im Artikel!

Video Weiterlesen
Image

24.03.2019

newsboXX: Digitalisierung und alte Strukturen. Verhindern Mitarbeiter Innovationen? Sind Mitarbeiter in der Finanzdienstleistung fit für die Digitale Transformation?

In der März-Ausgabe unserer newsboXX geht es um Innovationen und wie wir diese möglich machen können. Wir waren beim Innovationskongress „Hinterland of Things“ und haben Gründer und Investoren gefragt, wie Fortschritt heute überhaupt möglich wird. Weiterhin blicken wir auf aktuelle Studien und gehen so der Frage nach, ob Mitarbeiter den digitalen Wandel blockieren. Drittes Thema ist die Frage, wie wir unsere Mitarbeiter noch besser auf die Digitalisierung vorbereiten können - insbesondere in der Finanzdienstleistung.

Video Weiterlesen
Image

17.03.2019

Digitalisierung und alte Strukturen – so geht das zusammen

Wie ist das eigentlich, wenn Digitalisierung auf alte Strukturen trifft? Sind Unternehmen heute bereit für das, was auf sie zukommt? Studien zeigen trotz einiger Hemmnisse auch Chancen auf. Vor allem der Mittelstand könnte zum Vorbild werden.

Weiterlesen
Image

10.03.2019

Service: So bekommen Anleger Risiken in den Griff

Risikomanagement ist nicht nur ein Thema für Anlageprofis wie Peter Dreide von TBF Asset Management (Profi-Tipps im Video!). Auch Privatanleger können Risikomanagement betreiben. Während Profis wie Dreide auf digitale Tools setzen, scheuen sich Privatanleger doch ab und zu noch davor. Wer sich erstmal mit analogen Tools und gesundem Menschenverstand rantasten will, um die Geldanlagen sattelfester zu machen – hier ein paar Erfahrungswerte aus unserer CXX-Redaktion…

Video Weiterlesen
Image

03.03.2019

Inspired: Wie Altersvorsorge in Zukunft mit einem Klick von der Couch geht…

Mütterrente, Rente mit 63 und jetzt auch noch die Pläne zur Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung: Warum selber anpacken besser ist und in Zukunft Rente einfacher und effektiver geht – mehr dazu im Interview mit dem Startup Vantik. Spannende Hintergründe zum Thema hat unsere CXX-Redaktion hier zusammengefasst.

Video Weiterlesen
Image

24.02.2019

newsboXX: Krypto-Regulierung – Fluch oder Segen? Zukunft der Fondsbranche – digital gleich besser? Und 5G: Warum Kunden davon profitieren…

In der Februar-Ausgabe unserer newsboXX widmen wir uns ganz der Zukunft: Was kann die geplante Regulierung für Kryptowährungen und die Startup-Szene bedeuten? Darüber sprechen wir mit einem Blockchain-Spezialisten. Welche Themen die Fondsbranche künftig beschäftigen werden, zeigt eine aktuelle Studie. Außerdem fragen wir uns, was wir Kunden eigentlich vom Streit um 5G haben….

Video Weiterlesen
Image

14.02.2019

Kryptowährungen: Comeback dank Regulierung?

Sie waren ein Gegenentwurf, vielleicht sogar ein wenig Protest gegen den Finanzmarkt: Kryptowährungen. Unabhängig, dezentral, sicher. Doch die unregulierte, „junge, wilde“ Geldform wurde vom Hype zum Außenseiter: Inzwischen sind viele „Coins“ vom Markt verschwunden und Behörden planen Regulierungen. Warum das eine Chance für ein Krypto-Comeback sein kann, hat die Redaktion zusammengefasst.

Weiterlesen
Image

07.02.2019

Warum Fondsanleger entspannt bleiben sollten…

Im vergangenen Jahr konnten nur wenige Fonds ihre Benchmark-Indizes schlagen. Das ist zwar ernüchternd, aber kein Grund zur Panik. Warum Anleger bei Fonds langfristig dabei sein sollten und wie man geeignete Fonds findet – mehr dazu im Artikel. Wie kluge Datenanalyse helfen kann, die Performance von Fondsmanger zu bewerten, zeigen wir im Video!

Video Weiterlesen
Image

31.01.2019

Warum der 17. Februar für Anleger entscheidend ist…

Handelskrieg China und USA, Nachwehen Brexit, Tempolimit in Deutschland – die Medien sind gerade voll mit diesen Schlagzeilen… Doch was kaum Beachtung findet, ist der drohende Handelskrieg der USA und EU. Warum der 17. Februar entscheidend für Deutschland und insbesondere auch den Finanzmarkt ist, erfahren Sie im Video „DISCOVERED“. Hintergründe gibt’s im Artikel von der Redaktion zusammengefasst…

Video Weiterlesen
Image

28.01.2019

newsboXX mit diesen Themen: Datenschutz als Standortvorteil? Millennials als Nachhaltigkeits-Booster? Das Ende für Steuerschlupflöcher in Luxemburg?

Neues Jahr, neue Gesetze – und dieses Mal soll es Steuer-Drückebergern an den Kragen gehen. Doch wie viel bringt das Gesetz in Luxemburg wirklich? Wirklich überzeugt sind auch noch nicht viele vom Thema Nachhaltigkeit. Dabei könnte damit eine spannende Zielgruppe erreicht werden. Viel Aufmerksamkeit hat dagegen ein 20-jähriger Schüler aus Hessen erreicht: Sein Hacking-Angriff bringt nochmal neuen Schwung in das Thema Datenschutz. Alle Informationen hat die CXX-Redaktion kurz und knapp im Artikel zusammengefasst – weitere spannende Insights und Expertenmeinungen gibt’s im Video.

Video Weiterlesen
Image

20.01.2019

Warum das Mindset von Millenials Wettbewerbsvorteile schaffen kann…

Nachhaltigkeit – für viele Unternehmen ein willkommener Marketing-Aspekt. Aber nicht immer ist Nachhaltigkeit drin, wo nachhaltig drauf steht. Damit es mehr als ein Marketing-Gag ist, müssen Firmen noch nachrüsten. Und das kann sich nicht nur in Sachen Umwelt lohnen – denn gerade für die Finanzbranche besteht hier viel Potenzial. Wie sich dieses abschöpfen lässt, hat die cxx-Redaktion für Sie zusammengefasst…

Weiterlesen
Image

14.01.2019

Was wir von Star Trek für unsere Zukunft lernen können…

Was können wir von Star Trek lernen? Wie sieht wohl unsere Zukunft aus? Was steht uns im schlimmsten Fall bevor und welche Rolle spielt dabei KI? Sven Ulbrich, Vorstand der Capsensixx AG, stellt die wichtigen Fragen für unsere Zukunft – in Folge eins an Dr. Hubert Zitt: Dozent, Autor, Elektroingenieur und leidenschaftlicher Star-Trek-Fan. Welche Rolle die Zukunftsvision aus Star Trek für das Finanzwesen spielen kann, hat unsere cxx-Redaktion im Artikel zusammengefasst.

Video Weiterlesen
Image

08.01.2019

Inspired by E-Mobility: Zukunftstechnologie? Ein Forscher und seine Ideen!

Politiker sagen es, Hersteller behaupten es, sogar einige Umweltverbände sind überzeugt: Elektromobilität hat Zukunft! Doch an der „grünen Mobilität“ haben einige ihre Zweifel – zu viele Ungereimtheiten in der Technologie. Damit die Vision der elektrischen Mobilität doch wahr werden kann, braucht es Innovationen. Solche, an denen kluge Köpfe forschen - wie Prof. Matthias Busse, der uns seine Innovation im Video vorstellt. Welche revolutionären Ideen es sonst noch gibt, hat unsere cxx-Redaktion im Artikel für Sie zusammen gefasst...

Video Weiterlesen
Image

23.12.2018

Gut gemeint oder gut gemacht? Wie Spenden nachhaltig und effektiv werden...

Weihnachtzeit – Spendenzeit! Doch wer spendet wie bisher, macht vieles falsch: Wie man als Unternehmen nachhaltig spendet und welche Fehler man vermeiden sollte – wir verraten‘s im Video! Und wer Spenden noch effektiver machen will, sollte dringend online gehen – mit diesen Tipps von uns im Artikel…

Video Weiterlesen
Image

21.12.2018

newsboXX 12/2018 - Investition in Innovation: darauf sollte man achten

Neue Ideen bringen uns voran und eröffnen Gründern und Investoren große Chancen. Gerade Hype-Themen wie „Elektromobilität“ sind hier attraktiv. Immer neue Innovationen in dem Bereich, wie die bahnbrechende Entwicklung einer neuen Spule vom Bremer Fraunhofer Institut (mehr dazu im Video), bestärken willige Investoren. Aber wer denkt, mit einem Investment allein ist es getan, der irrt. Diese fünf Fehler sollte man bei Investitionen in neue Ideen unbedingt vermeiden….

Video Weiterlesen
Image

17.12.2018

Window Dressing: Beim Schwiegermutter-Besuch und bei Fonds besser in den Keller schauen…

Window Dressing – gerade rund um die Vorweihnachtszeit hört man diesen Begriff fast so häufig wie die Ankündigung des Besuchs der Schwiegermutter… Vermeiden lässt sich meist beides nicht und tatsächlich gibt es hier sogar eine Gemeinsamkeit – was genau, verraten wir im Video. Ob sich der Effekt des Window Dressings auch wirklich gewinnbringend nutzen lässt und warum Window Dressing dieses Jahr nicht so oft vorkommt, hat unsere cxx-Redaktion für Sie im Artikel zusammengefasst…

Video Weiterlesen
Image

02.12.2018

Wie funktioniert Blockchain? Und was kann sie?

Blockchain ist dazu geeignet, etablierte Geschäftsprozesse umzukrempeln. Um das zu verstehen, muss man hinter die Fassade der Technologie blicken. Wir skizzieren die Grundprinzipien von Blockchain und erklären, was sie kann.

Video Weiterlesen
Image

26.11.2018

Digitale Assistenten: Wer war die Großmutter von Siri?

Ob „Siri“, Google Assistant oder „Alexa“ – digitale Assistenten sind längst in unserem Alltag angekommen. Auch Geschäftsprozesse können die intelligenten Helfer optimieren. Wie Sie das in Ihrem Unternehmen einsetzen können? Wir haben eine einfache Anleitung dazu im Video mit vielen praktischen Tipps. Doch wer denkt, dass digitale Assistenten eine neue Erfindung sind, der wird überrascht sein.

Video Weiterlesen
Image

18.11.2018

newsboXX 11/2018 - Prozessmanagement und Technologie

Prozessmanagement: Schlüssel zur digitalen Transformation, Blockchain: Wie profitiert man wirklich davon, Trends im Prozessmanagement: Welche Rolle spielt KI? Und im Artikel ein Interview mit Prof. Dr. Dr. August-Wilhelm Scheer

Video Weiterlesen
Image

13.11.2018

Cloud-Computing: Warum deutsche Unternehmen dem Hype ein Ende setzen

Noch nie gab es so wenige Cloud-Skeptiker wie heute. Doch Unternehmen sehen noch immer Verbesserungspotenzial. Dienstleister, die individuelle Lösungen schaffen, werden punkten.

Video Weiterlesen
Image

04.11.2018

Inspired: Warum ein Kaffeefleck die Buchhaltung revolutionierte…

Wo gehobelt wird, fallen bekanntlich Späne – für uns Bürotiere heißt das wohl eher: wo gearbeitet wird, entstehen Kaffeeflecken. Eigentlich ärgerlich, doch in diesem Fall die Quelle für eine revolutionäre Innovation: Buchhaltung mit Hilfe von KI! Damit Kaffeesatzlesen in Belegen nicht mehr nötig ist… Wie das genau funktioniert? Antworten gibt's im Video von Marko Meißner, CTO CORAIXX GmbH.

Video Weiterlesen
Image

28.10.2018

Vermögensverwalter jagen Banken Kunden ab? Die Kundenorientierung entscheidet.

"Vermögensverwalter jagen Banken Kunden ab" - auf diese Schlagzeile ist das cxx-Redaktionsteam bei den aktuellen Recherchen gestoßen. Ist das wirklich so? Wir haben dazu Experte Sven Ulbrich (Capsensixx AG) im Video befragt und für unseren Blog-Artikel mit Prof. Dr. Webersinke (Leiter Institut für Vermögensverwaltung) ein Hintergrundgespräch geführt...

Video Weiterlesen
Image

18.10.2018

Technologie macht Verbriefungen einfacher und sicherer

Die EU bekennt sich zum Verbriefungsmarkt und schafft für Marktteilnehmer gute Bedingungen. Investoren müssen diese Möglichkeiten nur nutzen. Welche Rolle Technologie dabei spielen kann.

Video Weiterlesen
Image

09.10.2018

newsboXX 10/2018 - Was künstliche Intelligenz schon heute kann

Künstliche Intelligenz gehört längst zu unserem Alltag. Doch auch wenn Siri, Alexa und der Google Assistant mit unfreiwillig komischen Antworten hin und wieder für einige Lacher sorgen, ist die Technologie bereits sehr leistungsfähig. Ausserdem: "In Technologie investieren? 5 Tipps wie es gelingt…" und "Nachhaltig investieren: Warum es sich lohnt, wie es geht".

Video Weiterlesen
Image

27.06.2018

Verbriefungen: Wachstumsmarkt der ungeahnten Möglichkeiten

Der Finanzmarkt ist für viele ein undurchsichtiges Feld - und seit der Finanzkrise latent negativ belastet. Besonders das Instrument der Verbriefung. Denn selbst diejenigen, die in Sachen Finanzen nur das nötigste tun, wie ein Konto zu besitzen, haben hier oft ein schlechtes Gefühl in der Magengegend. Dabei ist ihr Ruf viel schlechter als verdient - denn eine gut gemachte und saubere Verbriefung kann eine geniale Anlagemöglichkeit sein...

Video Weiterlesen
Image

22.06.2018

Kryptowährungen: Spielerei oder Zukunfts-Währung?

Sind Kryptowährungen ernst zu nehmen? Worauf es bei Bitcoin und Co. wirklich ankommt und welche Informationen für Investoren wirklich zählen, erfahren Sie kompakt in diesem Artikel und in wenigen Sekunden in unserem Video.

Video Weiterlesen
Image

14.06.2018

Die drei größten Fehler bei Verbriefungen

Komplexe Märkte erfordern individuelle Lösungen. Eine davon wurde jahrelang in der Verbriefung gesehen. Ein Saubermann-Instrument. Doch seit der Finanzkrise steht dieses Werkzeug in einem schlechten Licht. Dabei kann durch die Verbriefung nicht nur Unmögliches möglich gemacht werden, sondern vor allem auch eine saubere und finanziell wervolle Lösung für Klienten geschafft werden. Doch dabei sollten unbedingt diese Fehler vermieden werden...

Video Weiterlesen
Image

08.06.2018

Ist Investieren das neue Sparen?

Die Deutschen kommen vom Sparbuch nicht wirklich weg. Klar, so hat man das beigebracht bekommen: Wer früh spart, der hat auch was im Alter. Und das kleine Vermögen sollte natürlich besonders sicher sein. Doch wer heute seine Zukunft absichern will, sollte vom Sparer zum Investor werden - und diese drei großen Fehler dabei vermeiden...

Video Weiterlesen